
In vielen Ländern herrschen zurzeit Kontaktbeschränkungen oder gar eine Ausgangssperre. Da bietet es sich doch an, die Sprache unseres polnischen Nachbarn näher zu betrachten oder spielerisch eine virtuelle Reise durch Europa zu machen!
In vielen Ländern herrschen zurzeit Kontaktbeschränkungen oder gar eine Ausgangssperre. Da bietet es sich doch an, die Sprache unseres polnischen Nachbarn näher zu betrachten oder spielerisch eine virtuelle Reise durch Europa zu machen!
Unser Newsletter Europafenster ist wieder einmal pünktlich zum Ende des ersten Quartals 2020 für Sie da. Unter anderem berichten wir über den Green Deal, Veranstaltungen aus dem ersten Quartal und informieren zum Umgang mit laufenden KPF und DPJW Projekten.Hier geht es zum Europafenster 01/2020!
Preisverleihung und Vernissage zum 10. Europa-Malwettbewerb Am Donnerstag, den 27. Februar, fand im Europäisches Haus Berlin die Vernissage und Preisverleihung zu unserem 10. Europa-Malwettbewerb für Schülerinnen und Schüler aus Brandenburg statt. Georg Pfeifer, Leiter des Verbindungsbüros des Europäisches Parlaments in Deutschland, begrüßte die fast 180 Kinder und Jugendlichen. In seiner Laudatio erinnerte Dr. Christian Ehler, […]
Sehr geehrte Damen und Herren, aufgrund der aktuellen Entwicklungen und der damit verbundenen Unsicherheiten verschieben wir die Informationsveranstaltungen zu den Fördermöglichkeiten in der Euroregion PRO EUROPA VIADRINA am 17.03., 18.03 und 25.03.2020. Wir werden Sie über die neuen Termine informieren.
Hiermit möchten wir Sie recht herzlich zu Informationsveranstaltungen zu „Fördermöglichkeiten in der Euroregion PRO EUROPA VIADRINA“ einladen. Unsere Einladung ist an alle Vertreter von Institutionen, Vereinen und anderen nichtstaatlichen Initiativen aller gesellschaftlichen Bereiche gerichtet, die sich auf dem Gebiet der deutsch-polnischen Zusammenarbeit in der Euroregion PRO EUROPA VIADRINA engagieren oder tätig werden möchten. Während der […]
Sehr geehrte Damen und Herren, Sie möchten mit Ihrer Institution eine Idee realisieren und Ihnen fehlt dafür das nötige Kleingeld? Möchten Sie andere Möglichkeiten jenseits der Förderprogramme kennenlernen? Im Rahmen unseres Projektes Coaching VIADRINA, das aus Mitteln des Europäischen Fonds für Regionale Entwicklung des Kooperationsprogramms INTERREG VA Brandenburg – Polen (Woj. Lubuskie) 2014-2020 kofinanziert wird, […]
Sehr geehrte Damen und Herren, hiermit möchten wir Sie herzlich zu einer Schulung zur Durchführung und Abrechnung von KPF-Projekten im Rahmen des Kooperationsprogramms INTERREG VA Brandenburg-Polen 2014-2020 einladen. Die Veranstaltung richtet sich an diejenigen, deren Anträge vor kurzem bewilligt wurden oder deren Anträge bereits eingereicht, aber noch nicht bewilligt wurden. Wir möchten Ihnen Hinweise […]
Am 31. Januar 2020 um Mitternacht verlässt Großbritannien die Europäische Union. Vieles, das für EU-Bürger*innen bisher selbstverständlich war, ändert sich nun. Darf man noch mit dem Personalausweis einreisen? Braucht man ein Visum? Und wie sieht es eigentlich mit den Roaming Gebühren aus? Über alle Neuerungen informiert das Europäische Verbraucherzentrum Deutschland in einer Pressemitteilung.
Der Klimawandel, obwohl seit langem in der Forschung thematisiert worden, blieb lange außerhalb des Politischen oder wurde nicht als Priorität angesehen. Dieses lange Ignorieren fängt aber jetzt an, seine dramatischen Folgen zu zeigen. In den letzten Jahren haben verschiedene internationale Konsortien versucht, Ziele zu setzen und Maßnahmen zu treffen, um dieses Phänomen einzudämmen. Dabei möchte […]
In weihnachtlicher, aber nicht ganz so winterlicher Stimmung wie auf dem Bild, öffnet unser Europafenster heute zum vierten und letzten Mal in diesem Jahr seine Läden mit Neuigkeiten aus der EU, dem Europe Direct Informationszentrum, dem Deutsch-Polnischen Jugendwerk und der Euroregion PRO EUROPA VIADRINA. Im letzten Quartal des Jahres ist so einiges passiert. Schauen Sie […]