Der 4. Call des INTERREG EUROPE Programms fängt am 21. Mai 2018 an und läuft für 6 Wochen. Es ist der letzte Projektaufruf bevor das Programm zu Ende geht. Nähere Informationen entnehmen Sie bitte der angefügten Präsentation_FIBE.WS.13.04.2018
Gruppendolmetscherkurs
Das Sprachenzentrum der Europa-Universität Viadrina und die viadrina sprachen gmbh (Tochtergesellschaft der EUV) organisieren einen deutsch-polnischen Gruppendolmetscherkurs für Personen, die sich im deutsch-polnischen Jugendaustausch engagieren oder sich dafür interessieren. Dieses Projekt wird vom Deutsch-Polnischen Jugendwerk unterstützt und kofinanziert. Der Sprachkurs findet vom 23. bis 28. Juli 2018 an der Europa-Universität Viadrina statt. Sehr gute mündliche […]
Förderprogramm Kulturelle Bildung des Landes Brandenburg 2018 – 2. Förderfrist
Noch bis zum 15. Juni 2018 können im Rahmen des Förderprogramms „Kulturelle Bildung im Land Brandenburg 2018“ für Projekte Kultureller Bildung Anträge auf eine Förderung eingereicht werden. Antragsbrechtigte sind: – Gemeinden und Gemeindeverbände – als gemeinnützige anerkannte juristische Personen des privaten und öffentlichen RechtsGmbH Nichtantragsbrechtigt sind Einzelpersonen, diese können jedoch Kooperationspartner sein. Die Vorhaben sollten […]
Antragstermin Bundesprogramm „Transnationale Zusammenarbeit“
Noch bis zum 09. Mai 2018 besteht die Möglichkeit, Projektanträge für das Bundesprogramm „Transnationale Zusammenarbeit“ einzureichen. Bereits seit 1997 unterstützt die Europäische Union die regionalentwicklungspolitische Zusammenarbeit von Städten und Regionen ihrer Mitgliedstaaten. Mit den Programmen der transnationalen Zusammenarbeit – Interreg B – wird die raum- und ressortübergreifende Zusammenarbeit über Staatsgrenzen hinweg gefördert. Aktuell werden 14 […]
Auswertung des Fragebogens im Rahmen des Projektes „Coaching VIADRINA“

Im August 2017 haben wir Sie um Mithilfe und das Ausfüllen eines Fragebogens zu grenzüberschreitenden Kooperationen gebeten. Ziel war es, anhand der Ergebnisse des Fragebogens wir für die Akteure der Euroregion PRO EUROPA VAIDRINA Angebote in Form von Workshops, individuellen Coachings, Beratungen für neue Partner und Partnerschaftsbörsen ausarbeiten, um die Kenntnisse und Kompetenzen der an […]
Fördermittel für Kulturprojekte in Berlin

Im Rahmen des Europäischen Kulturerbejahres ruft die Senatsverwaltung für Kultur und Europa zu einer Projektförderung „Europäisches Kulturerbejahr 2018: Europäisches Kulturerbe in Berlin erleben!“ auf. Es sollen konzeptionelle und kommunikative Projekte gefördert werden, • die zur öffentlichen Wahrnehmung des kulturellen Erbes beitragen und sich mit seinem Schutz und nachhaltigen Erhalt beschäftigen, • einen europäischen Bezug aufweisen […]
Aufruf zur Einreichung von Anträgen
Wir möchten Sie auf eine Möglichkeiten zur Förderung von „kleinen“ grenzübergreifenden Projekten aufmerksam machen: Die Arbeitsgemeinschaft Europäischer Grenzregionen (AGEG) verwaltet im Auftrag der Europäischen Kommission ein 2-jähriges Pilotprojekt “b-solutions”. Ziel dieser Initiative ist die Förderung von nachhaltigen Methoden zur Überwindung von Problemen in den Grenzregionen in folgenden Themenbereichen: – Beschäftigung – Gesundheit (einschließlich Rettungsdienst) – […]
Vergleichende grenzübergreifende Pendleranalyse 2017 für die Euroregion PRO EUROPA VIADRINA

Vergleichende Analyse der Pendlerverflechtungen und der Arbeitsplatzverteilung in Deutschland und Polen auf dem Gebiet der Euroregion PRO EUROPA VIADRINA Am 22.02.2018 in den Räumlichkeiten der Industrie- und Handelskammer in Frankfurt (Oder) fand die öffentliche Ergebnispräsentation der „Vergleichenden Analyse der Pendlerverflechtungen und der Arbeitsplatzverteilung in Deutschland und Polen auf dem Gebiet der Euroregion PRO EUROPA VIADRINA“ […]
Diskussion zur Zukunft der grenzübergreifenden Zusammenarbeit

Die Diskussion zur Zukunft der grenzübergreifenden Zusammenarbeit anlässlich der Unterzeichnung der Partnerschaftsvereinbarung im EU-Projekt DIALOG ergab Kontinuität, Vereinfachungen und regelmäßiger Dialog als thematischen gemeinsamen Nenner des Treffens von Repräsentanten der Euroregionen PRO EUROPA VIADRINA, Spree-Neiße-Bober, des Marschallamtes der Wojewodschaft Lubuskie und des Ministeriums der Justiz, für Europa und Verbraucherschutz des Landes Brandenburg am letzten Freitag, […]
Schwimmverein sucht Partner

Der Schwimmverein „Slowianka“ aus Gorzów Wlkp. sucht einen polnischen Projektpartner. Insbesondere sollen folgende zwei Veranstaltungen gemeinsame durchgeführt werden: – ein Schwimmcamp für Kinder während der Sommerferien 2018 (Juli oder August). Altersgruppen, Anzahl der Teilnehmer, Ort und Programm sollen gemeinsam besprochen werden. – internationaler Schwimmwettkampf mit Teilnehmern aus Deutschland, Polen, Litauen und Weißrussland im Oktober 2018. […]