Aktuelle Antragsannahmen
Für Informationen zu aktuellen Antragsannahmen der Klein-Projekte-Fonds „KULTUR & TOURISMUS“ und „ZUSAMMENARBEIT“ klicken Sie bitte auf den Button.
Aktualne nabory projektów
Im Rahmen des aus den Mitteln des Europäischen Fonds für regionale Entwicklung der Europäischen Union kofinanzierten Kooperationsprogramms INTERREG VI A Brandenburg – Polen 2021–2027 zur Förderung von Projekten im brandenburgisch-polnischen Grenzraum können „Klein-Projekte“ gefördert werden.
Die Klein-Projekte werden im Rahmen von „Klein-Projekte-Fonds (KPF)“ umgesetzt. Diese sind wichtige Förderinstrumente des Kooperationsprogramms zur Unterstützung der grenzüberschreitenden Zusammenarbeit der lokalen Akteure in allen Bereichen des gesellschaftlichen Lebens im deutsch-polnischen Grenzgebiet.
Die Klein-Projekte-Fonds werden durch die deutschen und polnischen Geschäftsstellen der Euroregionen im Fördergebiet des Kooperationsprogramms verwaltet. Die Euroregionen sorgen für eine gemeinsame Öffentlichkeitsarbeit, die Beratung der Antragstellenden sowie für ordnungsgemäße Bewertungs- und Auswahlverfahren. Die Kleinprojekte eines Klein-Projekte-Fonds werden vom jeweiligen Euroregionalen Lenkungsausschuss ausgewählt.
Die Euroregion PRO EUROPA VIADRINA bietet im Rahmen des Kooperationsprogramms INTERREG VI A Brandenburg – Polen 2021–2027 den deutschen und polnischen Interessierten für die Förderung von grenzübergreifenden „Klein-Projekten“ insgesamt 2 Klein-Projekte-Fonds an.
W ramach Programu Współpracy INTERREG VI A Brandenburgia-Polska 2021-2027, współfinansowanego ze środków Europejskiego Funduszu Rozwoju Regionalnego Unii Europejskiej na rzecz wspierania projektów w regionie przygranicznym Brandenburgii i Polski, znowu można uzyskać dofinansowanie na tak zwane „małe projekty”.
Małe projekty mogą być realizowane w ramach tzw. „Funduszy Małych Projektów (FMP)”. Są to ważnymi instrumentami finansowania Programu Współpracy w celu wspierania współpracy transgranicznej między lokalnymi podmiotami we wszystkich obszarach życia społecznego w polsko-niemieckim regionie przygranicznym.
Fundusze Małych Projektów zarządzane są przez polskie i niemieckie biura Euroregionów na obszarze wsparcia Programu Współpracy. Euroregiony zapewniają wspólne działania w zakresie promocji, doradztwa dla wnioskodawców oraz właściwe procedury oceny i wyboru projektów. Małe projekty Funduszy Małych Projektów wybierane są przez odpowiedni Euroregionalny Komitet Sterujący.
Euroregion PRO EUROPA VIADRINA oferuje w ramach Programu Współpracy INTERREG VI A Brandenburgia – Polska 2021-2027 niemieckim i polskim zainteresowanym na wsparcie małych projektów transgranicznych 2 Fundusze Małych Projektów.
Klein-Projekte-Fonds
„KULTUR & TOURISMUS“
innerhalb der Priorität 3: „Ein attraktiver Grenzraum – Bildung, Kultur und Tourismus“ im spezifischen Ziel 4.6: „Stärkung der Rolle, die Kultur und nachhaltiger Tourismus für die Wirtschaftsentwicklung, die soziale Inklusion und die soziale Innovation“ des Kooperationsprogramms INTERREG VI A Brandenburg – Polen 2021–2027
Verwaltung durch den Mittlere Oder e.V. (deutscher Trägerverein der Euroregion PRO EUROPA VIADRINA)
Fundusz Małych Projektów
„KULTURA & TURYSTYKA“
w priorytecie 3: „Atrakcyjne pogranicze – edukacja, kultura i turystyka” w celu specyficznym 4.6: „Wzmocnienie roli kultury i zrównoważonej turystyki w rozwoju gospodarczym, włączeniu społecznym i innowacjach społecznych” Programu Współpracy INTERREG VI A Brandenburgia – Polska 2021-2027
Zarządzanie przez Mittlere Oder e.V. (niemiecka stowarzyszenie wspierające Euroregionu PRO EUROPA VIADRINA)
Klein-Projekte-Fonds
„ZUSAMMENARBEIT“
innerhalb der Priorität 4: „Ein dialogorientierter Grenzraum – Zusammenarbeit von Institutionen sowie der Bevölkerung“ im spezifischen Ziel 6.3: „Aufbau gegenseitigen Vertrauens, insbesondere durch Förderung der Zusammenarbeit zwischen Bürgerinnen und Bürgern“ des Kooperationsprogramms INTERREG VI A Brandenburg – Polen 2021–2027
Verwaltung durch die Stowarzyszenie Gmin Polskich Euroregionu „Pro Europa Viadrina“ (polnischer Trägerverein der Euroregion PRO EUROPA VIADRINA)
Fundusz Małych Projektów
„WSPÓŁPRACA“
w priorytecie 4: „Pogranicze dialogu – współpraca mieszkańców i instytucji” w celu specyficznym 6.3: „Budowanie wzajemnego zaufania, w szczególności poprzez wspieranie działań ułatwiających kontakty międzyludzkie” Programu Współpracy INTERREG VI A Brandenburgia – Polska 2021-2027
Zarządzanie przez Stowarzyszenie Gmin Polskich Euroregionu „Pro Europa Viadrina” (polska stowarzyszenie wspierające Euroregionu PRO EUROPA VIADRINA)
Hintergrund
Bereits vor über 20 Jahren wurden an der deutsch-polnischen Grenze die ersten sogenannten Kleinprojekte realisiert. Diese Projekte sorgten für eine neue Qualität in der grenzübergreifenden Zusammenarbeit zwischen Deutschen und Polen. Es entstanden die Kleinprojektefonds (KPF), die seitdem ununterbrochen durch die Euroregionen erfolgreich verwaltet werden und einen erheblichen Beitrag zur Förderung der deutsch-polnischen Beziehungen, des gegenseitigen Verständnisses und der Stärkung des Vertrauens zwischen Deutschen und Polen leisten.
Grenzübergreifende Kleinprojektefonds im Rahmen der Europäischen Territorialen Zusammenarbeit sind über die letzten Jahre zu einem wichtigen Instrument gereift, welches in einer stetig wachsenden Anzahl von Grenzregionen europaweit zur Anwendung kommt.
Sie wurden in vielen Themenbereichen zu einem Motor der grenzübergreifenden Kooperation. Sie zeichnen sich insbesondere dadurch aus, dass sie lokal agieren und somit einen wichtigen Beitrag zur europäischen Integration vor Ort leisten. Dadurch wird die europäische Förderpolitik für viele Bürgerinnen und Bürger greifbar, da die konkrete Realisierung im grenzüberschreitenden Alltag erlebt und genutzt werden kann. Des Weiteren bieten die Kleinprojektefonds eine großartige Möglichkeit, den Bürger ihre eigenen Ideen im Rahmen von Projekten zu verwirklichen.
Best Practice VIADRINA 21+
Zwischen 2016 und 2023 wurden in der Euroregion PRO EUROPA VIADRINA mehr als 1.000 Projekte mit einem Gesamtfördervolumen von 7,74 Millionen Euro im Rahmen des Klein-Projekte-Fonds (KPF) des Kooperationsprogramms INTERREG V A Brandenburg – Polen 2014-2020 realisiert. Die vorliegende Broschüre porträtiert einige dieser Projekte und bietet dabei Anregungen für Ihre eigenen Aktivitäten.
