Umfrage zu Bildungsangeboten im Rahmen INTERREG-Projekt eduViadrina / Ankieta na temat ofert edukacyjnych w ramach projektu INTERREG eduViadrina

Die Euroregion PRO EUROPA VIADRINA und das Woiwodschafts-Methodikzentrum in Gorzów Wielkopolski haben im Rahmen des Projekts eduViadrina Maßnahmen zur Entwicklung der grenzüberschreitenden Bildungskooperation ergriffen. Ziel des Projekts ist es, das Bildungsangebot für Kinder und Jugendliche zu erweitern und zu fördern und dabei den natürlichen und kulturellen Reichtum der deutsch-polnischen Grenzregion zu nutzen. Wir wollen Orte, […]

Weiterlesen...


Ankündigung zu den KPF-Antragsannahmen | Ogłoszenie o naborach w FMP

Wir kündigen an, dass wir mit der 2. Antragsannahme im Kleinprojektefonds SZ 4.6. „KULTUR & TOURISMUS“ am 15. April 2025 starten werden.  Die Antragstellung wird 3 Monate (vom 15. April 2025 bis 15. Juli 2025) möglich sein. Der Call gilt für Projekte, deren Umsetzung frühestens am Tag der Einreichung des Antrags beginnt und spätestens bis zum 30. Juni […]

Weiterlesen...


2. Antragsannahme der Klein-Projekte-Fonds | 2. nabór projektów do Funduszy Małych Projektów

Die Euroregion PRO EUROPA VIADRINA bietet im Rahmen des Kooperationsprogramms INTERREG VI A Brandenburg – Polen 2021–2027 den deutschen und polnischen Interessierten für die Förderung von grenzübergreifenden „Klein-Projekten“ insgesamt 2 Klein-Projekte-Fonds an und ermöglicht im Rahmen deren Umsetzung die Antragseinreichung für deutsch-polnische Projekte mit dem grenzübergreifenden Charakter unter Berücksichtigung folgender Bedingungen: Euroregion PRO EUROPA VIADRINA oferuje […]

Weiterlesen...


Klein aber fein und gut um Brücken zu bauen! Startschuss für die Klein-Projekte-Fonds

Anlässlich des Starts der Neuauflage der Klein-Projekte-Fonds in der Euroregion PRO EUROPA VIADRINA in der EU-Förderperiode 2021-2027 folgten 146 Gäste aus Deutschland und Polen am 11.09.2024 der Einladung zur Eröffnungskonferenz „Kleine Projekte – GROSSE ERFOLGE. Klein-Projekte-Fonds in der Euroregion PRO EUROPA VIADRINA“ in das Collegium Polonicum in Słubice, um die bisherige Erfolgsgeschichte des Klein-Projekte-Fonds in der Euroregion PRO EUROPA VIADRINA zu reflektieren und dessen Mehrwert […]

Weiterlesen...


Eröffnungskonferenz KPF | Konferencja inauguracyjna FMP

Seit 30 Jahren erleben wir in der Euroregion PRO EUROPA VIADRINA, dass das deutsch-polnische Miteinander, die gegenseitigen Verflechtungen in allen Bereichen des öffentlichen Lebens sowie die deutsch-polnischen Interaktionen und Begegnungen in unserer (Euro)Region, erfreulicherweise immer stärker an Intensität gewinnen, nicht zuletzt dank der Förderung aus unserem Klein-Projekte-Fonds. Alleine seit 2016 konnten im Rahmen des Kooperationsprogramms […]

Weiterlesen...


eduViadrina

Projekttitel: eduViadrina – Deutsch-polnische Bildungsangebote in der Euroregion PRO EUROPA VIADRINA Leadpartner: Stowarzyszenie Gmin Polskich „Euroregionu Pro Europa Viadrina“ Projektpartner: Województwo Lubuskie / Wojewódzki Ośrodek Metodyczny w Gorzowie Wielkopolskim  Euroregion Pro Europa Viadrina – Mittlere Oder e.V. Assoziierte Partner:  Polsko-Niemiecka Współpraca Młodzieży / Deutsch-Polnisch Jugendwerk  Lubuski Kurator Oświaty  Projektförderung: 360.249,31 EUR (EFRE)Projektlaufzeit: 01.09.2024 – 31.08.2027 Förderprogramm: Kooperationsprogramm […]

Weiterlesen...


Antragsannahme der Klein-Projekte-Fonds | Nabór projektów do Funduszy Małych Projektów

Die Euroregion PRO EUROPA VIADRINA bietet im Rahmen des Kooperationsprogramms INTERREG VI A Brandenburg – Polen 2021–2027 den deutschen und polnischen Interessierten für die Förderung von grenzübergreifenden „Klein-Projekten“ insgesamt 2 Klein-Projekte-Fonds an und ermöglicht im Rahmen deren Umsetzung die Antragseinreichung für deutsch-polnische Projekte mit dem grenzübergreifenden Charakter unter Berücksichtigung folgender Bedingungen: Euroregion PRO EUROPA VIADRINA […]

Weiterlesen...


Kommunalwahlen im polnischen Teil der Euroregion PRO EUROPA VIADRINA

Wir haben für Sie die Ergebnisse der polnischen Kommunalwahlen 2024 vom 07. April und der Stichwahlen um das Amt des Bürgermeisters vom 21. April 2024 aus der Perspektive der Euroregion PRO EUROPA VIADRINA in folgendem Dokument zusammengefasst: Euroregion-PRO-EUROPA-VIADRINA_Zusammenfassung-der-Ergebnisse-der-Polnischen-Komunalwahlen-vom-07.-April-2024_15.05.2024.pdf Gewählt wurden in allen lokalen Selbstverwaltungen Kommunal- oder Stadträte, Bürgermeister, Kreisräte sowie die Parlamente (Sejmik) der Wojewodschaften. Das Dokument gibt Auskunft […]

Weiterlesen...


Grenzinformationspunkte (GIP)

Projekttitel: Vorbereitung und Umsetzung des Systems von Grenzinformationspunkten entlang der deutsch-polnischen Grenze Leadpartner: Euroregion Spree-Neiße-Bober e.V. Projektpartner: Stowarzyszenie Gmin RP Euroregion „Sprewa-Nysa-Bóbr” Euroregion Pro Europa Viadrina – Mittlere Oder e.V. Stowarzyszenie Gmin Polskich Euroregionu „Pro Europa Viadrina“ Europa-Universität Viadrina /Viadrina Center B/ORDERS IN MOTION Assoziierte Partner: Euregio Rhein-Waal  Kommunalgemeinschaft Europaregion Pomerania e.V.  Stowarzyszenie Gmin Polskich Euroregionu Pomerania  […]

Weiterlesen...


30 Jahre Euroregion PRO EUROPA VIADRINA

Anlässlich des 30-jährigen Jubiläums der Euroregion PRO EUROPA VIADRINA im Dezember 2023 präsentiert diese Dokumentation einen Rückblick auf die Entstehung, die Anfänge und die Entwicklung unserer deutsch-polnischen grenzübergreifenden Institution. Zeitzeugen, die maßgeblich an der Gründung unserer institutionellen Strukturen, der Initiierung erster Förderprogramme und der Durchführung früher Projekte beteiligt waren, wurden ebenso interviewt wie aktuelle Akteure, […]

Weiterlesen...